|
Das alljährliche Wattturnier am Jahresende gehört mittlerweile schon zu den SVU-Traditionen. 18 Pärchen waren heuer wieder mit dabei. Am Ende von zehn spannenden Runden setzten sich die Gebrüder Manuel und Patrick Egger mit einer Bilanz von 8-2 knapp vor Hannes und Wilfried Zöschg durch, die ebenfalls acht Siege einfahren konnten. Auf dem dritten Rang landete das Duo Lukas Staffler/Robert Laimer. Gratulation!
Das Turnier, das von Manfred Schwarz und Hannes Zöschg perfekt organisiert worden war, fand auch heuer wieder im Gasthof Kirchsteiger statt. Gedankt sei an dieser Stelle neben den zahlreichen Teilnehmern natürlich auch allen Sponsoren, die zum erfolgreichen Gelingen des Wattturniers beigetragen haben und dafür sorgten, dass fast alle Watter einen Preis mit nach Hause nehmen konnten: Ultner Brot; Skigebiet Schwemmalm; Eisenwaren Ulten; Gasthof Kirchsteiger; Pizzeria Turm; Gasthof Kuppelwies; Metzgerei Egon Gruber; Despar Kurt Kofler; Tankstelle Kostner; Obst, Gemüse und Getränke Klara Schwarz; Gugga; Schuhgeschäft Berger; Cafè Pizzeria Jausenstation Lärchengarten.
Die Fotos zum Event gibt es übrigens auf unserer Facebook-Seite!
... weiterlesen
Das letzte Hinrundenspiel des SV Ulten in Gargazon war wahrlich nichts für schwache Nerven. Am Ende von 90 hart umkämpften Minuten hieß es 2:2, wobei die Elf von Ferdinando Antino zweimal einem Rückstand hinterherlaufen musste. Letzten Endes sicherte Alex Somvi seinem Team mit einem Doppelpack einen wichtigen Punkt, der den SVU mit fünf Punkten Vorsprung auf Gargazon überwintern lässt.
Auf dem tiefen Boden hatten beide Mannschaften zunächst einmal mit Standproblemen zu kämpfen. Erstaunlicherweise waren jedoch sowohl Gargazon als Ulten bemüht, einen gepflegten Fußball zu spielen. Es war jedoch eine unglückliche Aktion von SVU-Goalie Platter, die den Gastgebern die Führung bescherte. Ein an und für sich harmloser Ball glitschte dem 35-jährigen Schlussmann auf dem nassen Geläuf aus den Fingern und Julian Schwarz konnte dies zur 1:0-Führung ausnutzen (4.). Die Hausherren agierten mit ihrer den Verhältnissen angepassten Spielweise etwas cleverer als die Gäste. Gargazon zeigte defensiv schnörkellosen Fußball, riskierte in der eigenen Hälfte erst mal gar nichts und war erst in der gegnerischen Platzhälfte bemüht, schnellen Kombinationsfußball zu zeigen. Ulten versuchte hingegen von hinten raus zu spielen und brachte sich dadurch immer wieder selbst in Bedrängnis, da die Platzverhältnisse schlicht und einfach sehr schlecht waren und technische Fehler provozierten. Einen einfachen Ballverlust im Ultner Mittelfeld hätte Robert Knoll beinahe zum 2:0 ausgenutzt, doch sein strammer Schuss strich knapp am langen Eck vorbei (15.). So langsam kamen die Ultner ebenfalls etwas besser ins Spiel und nach 23 Minuten zum Ausgleich. Nach einem langen Ball war der aus klarer Abseitsposition startende Somvi auf und davon, umkurvte Gargazon-Schlussmann Moretti und schob souverän zum 1:1 ein. Gargazon war jedoch um eine schnelle Antwort bemüht und kam durch Julian Schwarz zur nächsten Chance. Nach einem Stellungsfehler auf der linken Abwehrseite war der Torschütze zum 1:0 auf und davon, sein Schuss aus spitzem Winkel ging jedoch deutlich am Tor vorbei (26.). Zwei Minuten später folgte die Führung für die Gastgeber. Nach einem Eckball stieg Brancalion am kurzen Pfosten am höchsten und verlängerte den Ball ins Zentrum, wo der Ball irgendwie über die Linie gedrückt wurde (28.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff hatte der stets umtriebige Zingale das 3:1 vor Augen, doch sein Kopfball ging knapp neben das Tor (45.).
In Halbzeit zwei konzentrierte sich die Heimelf vor allem auf die Verwaltung des knappen Vorsprungs. Tormöglichkeiten waren auf beiden Seiten Mangelware. Nach 57 Minuten kombinierten sich die Ultner jedoch endlich einmal sehenswert vor das Tor. Nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite kam der Ball zur Mitte, wo Andreas Schwarz nicht richtig an den Ball kam. Über Umwege kam das Leder zu Santachiara, der bei seinem Schussversuch jedoch in Rücklage geriet und deutlich über das Gehäuse schoss. Bei einem Schuss des stets gefährlichen Somvi musste sich Moretti mächtig strecken, konnte den Ball jedoch abwehren (62.). Danach machte eine Dummheit von Brancalion seinem Team das Leben unnötig schwer. Nachdem der bereits verwarnte Außenverteidiger nach einer medizinischen Behandlung an der Seitenlinie ohne Erlaubnis des Unparteiischen auf das Spielfeld zurückgekehrt war, flog er mit gelb-rot vom Platz (67.). Nun bekam Ulten noch einmal Überwasser und scheiterte durch Dominik Thaler, der aus der Distanz abzog, nur knapp (79.). Dann zog Marvin Laimer auf dem linken Flügel das Tempo an, ließ Zingale alt aussehen und brachte den Ball zur Mitte. Dort ließ Simon Breitenberger den Ball passieren und Somvi traf mit seinem schwächeren linken Fuß platziert ins lange Eck (85.). Obwohl beide Teams noch einmal alles probierten, änderte sich am Resultat nichts mehr. Auch, weil Platter bei einem 35-Meter-Freistoß von Martin Gruber in der Nachspielzeit auf dem Posten war und zur Ecke klären konnte (92.).... weiterlesen
Der SV Ulten Raiffeisen wartet seit mittlerweile fünf Spielen auf einen vollen Erfolg. Im Auswärtsspiel gegen Aufsteiger Barbian Villanders musste sich die Antino-Elf mit einem Punkt zufrieden geben. Nach eher schwachem Beginn hatte Simon Breitenberger sein Team aus dem sprichwörtlichen Nichts in Führung gebracht (19.). In Halbzeit zwei kamen die Hausherren durch einen direkt verwandelten Freistoß von Manuel Kelderer zum mehr als verdienten Ausgleich (63.).
Ulten tat sich auf dem sehr schmalen Feld in Barbian von Anfang an schwer. Die Hausherren rissen sofort die Spielkontrolle an sich und hatten auch die besseren Torchancen. Bei einem Freistoß von Kainzwaldner musste der wiedergenesene Christian Platter jedoch noch nicht eingreifen, denn der Ball ging knapp am Tor vorbei (1.). Nach 13 Minuten fand sich Angreifer Markus Kofler nach einer gelungenen Aktion plötzlich alleine vor Platter wieder, doch sein Abschluss ging genau in die Hände des 35-jährigen Keepers. Eine Minute später machte es Moser auch nicht besser und zielte knapp am Tor vorbei (18.). Aus dem Nichts und völlig entgegen dem Spielverlauf gingen die Gäste in Führung. Marvin Laimer luchste seinem Gegenspieler an der Seitenlinie den Ball ab, brachte das Leder scharf zur Mitte, wo Simon Breitenberger mutterseelenalleine vor Ex-St.-Georgen-Keeper Töchterle cool blieb und sein 9. Saisontor erzielte (19.). Ulten kam in weiterer Folge etwas besser ins Spiel, während Barbian Villanders nun deutlich mehr Schwierigkeiten hatte, gefährlich vor das Ultner Tor zu kommen. Erst in der 35. Minute brannte es wieder im Ultner Strafraum, als Kraftpaket Ploner nach einem Einwurf blitzschnell den Abschluss suchte und das Leder an den Querbalken drosch. Mit der schmeichelhaften Führung im Rücken ging es für Santachiara & Co. in die Kabinen.
In Halbzeit zwei nahm das spielerische Niveau deutlich ab. Trotzdem waren es eher die Gastgeber, die zu Torchancen kamen. So musste sich Platter in Minute 57 mächtig strecken, um einen Schuss vom stets gefährlichen und sehr umtriebigen Kofler abzuwehren. Sechs Minuten später war jedoch auch der Ultner Schlussmann machtlos, als Manuel Kelderer einen Freistoß perfekt im Kreuzeck versenkte und zum mehr als verdienten Ausgleich traf (63.). Danach reihte sich auf beiden Seiten Ballverlust an Ballverlust. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte Somvi doch tatsächlich den Führungstreffer auf dem Fuß, doch sein Schuss ging neben das Tor (75.). Damit blieb es letzten Endes beim 1:1-Unentschieden, mit dem man im Lager des SV Ulten angesichts des Chancenplus der Hausherren ziemlich gut leben konnte.... weiterlesen
Das Wetter passte zum Spiel. Bei feuchten, nebligen Bedingungen musste Ulten eine 1:3-Niederlage gegen Schlanders einstecken. In Halbzeit eins hatten die Gastgeber mehr vom Spiel, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Ein unglückliches Eigentor durch Luis Gruber zu Beginn der zweiten Halbzeit warf die Elf von Ferdinando Antino völlig aus der Bahn, die zwei weitere Tore kassierte und nur mehr zum letztlich unbedeutenden Anschlusstreffer durch Davide Santachiara kam.
Im ersten Durchgang hatte der SV Ulten mehr vom Spiel und legte die insgesamt etwas gepflegtere Spielidee an den Tag. Der Spielaufbau der Ultner sah sehr gut aus, doch leider schaffte man es nur sehr selten, überhaupt ins letzte Drittel zu kommen. Das Fehlen des erkrankten Simon Breitenberger machte sich früh bemerkbar, der als Anspielstation im Zentrum schmerzlich vermisst wurde. Zudem stand Schlanders defensiv sehr sicher und machte die relevanten Räume sehr eng. Dadurch gab es in der ersten Halbzeit kaum Höhepunkte. Matthias Thaler, der für den verletzten Platter zwischen den Pfosten stand, konnte nach einer Viertelstunde einen Kopfball von Diallo problemlos abwehren. Auf der Gegenseite ging ein Abschluss von Marvin Laimer knapp neben den Kasten (17.). Gefährlicher wurde es da schon, als Sandbichler einen Freistoß aus 20 Metern knapp am Tormanneck vorbeijagte (21.). Mehr passierte in Halbzeit eins nicht und nichts deutete eigentlich darauf hin, dass sich daran etwas ändern sollte. Eigentlich.
Im zweiten Durchgang waren keine fünf Minuten gespielt, als Patrick Breitenberger eine flache Hereingabe von der linken Seite klären wollte. Sein Befreiungsschlag traf Luis Gruber, von dessen Oberschenkel der Ball ins lange Eck trudelte - 0:1 (48.). Dieser Gegentreffer war Gift für die Ultner, die defensiv nun nicht mehr so kompakt wie noch im ersten Durchgang standen. Schlanders nutzte die sich bietenden Räume im Stile einer abgezockten Mannschaft nun gnadenlos aus. Zunächst zielte Martin Blaas, der schon für Naturns und Meran auf Torejagd gegangen ist, noch knapp daneben (52.). Zwei Minuten später setzte er sich jedoch energisch durch und blieb alleine vor Matthias Thaler schon fast arrogant cool und wartete mit seinem Abschluss derart lange, dass der junge Ultner Keeper am Ball vorbeirutschte und Blaas ins leere Tor einschieben konnte (54.). Dieser Nackenschlag war die Vorentscheidung. Ulten schaffte es weiterhin nicht, relevante Räume zu bespielen und war im Konter immer wieder anfällig. Nach 73 Minuten kam Geburtstagskind Kurt Weiss im Strafraum gegen den eingewechselten Wielander zu spät, sodass es folgerichtig Elfmeter gab. Diesen verwandelte Tanjaoui ganz sicher. Zehn Minuten vor dem Ende betrieb Davide Santachiara noch Ergebniskosmetik, als er Wellenzohn mit einem Linksschuss vom Strafraumeck keine Chance ließ (80.). Letzten Endes änderte dies jedoch nichts mehr an der Niederlage, die eindrucksvoll gezeigt hat, dass in dieser Liga jede Unachtsamkeit sofort bestraft wird.... weiterlesen
T a b e l l e n s t a n d |
2. |
 |
Nals |
13 |
15:7 |
23 |
3. |
 |
Riffian Kuens |
13 |
29:12 |
20 |
4. |
 |
Schlanders |
13 |
24:20 |
20 |
5. |
 |
Ritten |
13 |
18:17 |
20 |
6. |
 |
Tirol |
13 |
18:18 |
20 |
7. |
 |
Meran |
13 |
20:9 |
19 |
8. |
 |
SV Ulten Raiff. |
13 |
20:20 |
19 |
9. |
 |
Barbian Villanders |
13 |
19:23 |
18 |
10. |
 |
Bolzanopiani |
13 |
21:23 |
16 |
14. S p i e l t a g |
  |
Meran |
: |
Barbian Villanders |
Riffian Kuens |
: |
Gargazon |
Bolzanopiani |
: |
Nals |
Frangart |
: |
Ritten |
Schenna |
: |
Schlanders |
Haslach |
: |
Tirol |
Neumarkt |
: |
SV Ulten Raiff. |
|
 |
Breitenberger, Simon |
9
|
 |
Somvi, Alexander |
5
|
 |
Santachiara, Davide |
2
|
 |
Thaler, Dominik |
2
|
 |
Schwarz, Andreas |
1
|
 |
Schötzer, Michael |
1
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unter 14 >> |
am |
Freitag, 01.03.2019 | 18:00 Uhr |
in |
St. Walburg |
SG Ultental |
vs. |
Laugen Tisens |
|
|
|
|
|
|
|
Pool Junioren >> |
am |
Samstag, 09.03.2019 | 17:00 Uhr |
in |
Bozen - Pfarrhof |
Jugend Neugries |
vs. |
SG Ultental |
|
|
|
|
|
|
|
Unter 14 >> |
am |
Samstag, 16.03.2019 | 11:00 Uhr |
in |
Bozen Pfarrhof |
Haslach |
vs. |
SG Ultental |
|
|
|
|
|
|
|
Pool Junioren >> |
am |
Samstag, 16.03.2019 | 15:00 Uhr |
in |
St. Walburg |
SG Ultental |
vs. |
Schluderns |
|
|
|
|
|
|
|
Unter 14 >> |
am |
Freitag, 22.03.2019 | 18:00 Uhr |
in |
St. Walburg |
SG Ultental |
vs. |
Aldein Petersberg |
|
|
|
|
|
|
|
Pool Junioren >> |
am |
Samstag, 23.03.2019 | 15:00 Uhr |
in |
St. Walburg |
SG Ultental |
vs. |
St. Martin Moos |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|