 |
Kam erneut im zentralen Mittelfeld zum Einsatz: Andrè Garber. |
|
Spieldaten |
Osti |
 |
Platter |
Burchianti |
 |
Patrick Breitenberger |
Florian Mulser |
 |
Luis Gruber |
Klaus Unterhofer |
 |
Weiss |
Riedl |
 |
Thaler |
Wenter |
 |
Bastian Laimer |
Graf |
 |
Garber |
Gampenrieder |
 |
Marvin Laimer |
Thomas Mulser |
 |
Simon Breitenberger |
Donquerque |
 |
Santachiara |
Willi Unterhofer |
 |
Manuel Laimer |
|
|
 |
Thaler (1.) |
Willi Unterhofer (54.) |
 |
|
Simon Mair |
 |
|
Thomas Mulser (62.) |
 |
|
Felix Unterhofer |
 |
|
|
 |
Manuel Laimer (67.) |
|
 |
Andreas Schwarz |
Simon Mair (68.) |
 |
|
Wenter (74.) |
 |
|
Tauferer |
 |
|
|
 |
Garber (87.) |
|
 |
Simon Egger |
Klaus Unterhofer, Donquerque, Simon Mair |
 |
Santachiara |
|
Es war zweifellos das Topspiel des achten Spieltags: Der Tabellendritte Ritten empfing den zweitplatzierten SV Ulten. Am Ende teilten die beiden Teams die Punkte. Kapitän Thaler hatte seine Elf nach nur 15 Sekunden in Führung gebracht, doch Mitte der zweiten Halbzeit glich der eingewechselte Simon Mair für die Hausherren aus (68.). In der Schlussphase fanden beide Mannschaften noch gute Chancen auf den Siegestreffer vor, doch letztendlich blieb es beim 1:1. Dadurch verloren beide Teams in der Tabelle einen Platz, denn die siegreichen Nalser zogen an Ritten vorbei und liegen aufgrund des besseren Torverhältnisses nun auch vor dem SV Ulten. In einer Woche kommt es in St. Walburg zum Showdown dieser beiden Mannschaften.
Das Spiel hätte für die Ultner nicht besser beginnen können: Santachiara schlug den Ball unmittelbar nach dem Anstoß weit und lang nach vorne. Dominik Thaler nahm den Ball an, setzte sich mit etwas Glück gegen einen Gegenspieler durch und über die Zwischenstation Manuel Laimer, der dieses Mal von Beginn an auflaufen durfte, kam der Ball zurück zu Dominik, der alleine vor Osti die Nerven behielt und zum 1:0 einschob (1.). Die frühe Führung gab den Gästen jedoch keine Sicherheit, die sich mit Fortdauer des Spiels immer schwerer taten, den richtigen Zugriff zu bekommen. Ritten agierte vor allem mit langen Bällen, die vom Rittner Schlussmann Osti punktgenau an den Mann kamen. Donquerque im Sturmzentrum war der physisch starke Adressat dieser Bälle, welche die Ultner Innenverteidigung um Dominik Thaler und Patrick Breitenberger immer wieder vor Probleme stellte. Dadurch dauerte es nicht lange und die Hausherren kamen in Person von Willi Unterhofer dem Ausgleich gefährlich nahe, doch sein Schuss ging knapp über das Tor (4.). Ritten blieb die spielbestimmende Mannschaft, kam im ersten Durchgang jedoch kaum mehr zu nennenswerten Möglichkeiten. Gampenrieder versuchte es nach 22. Minuten aus der Distanz doch sein Schuss ging knapp vorbei. So ging es mit der 1:0-Führung für die Antino-Elf in die Kabinen.
Halbzeit zwei verlief ähnlich wie die erste. Ritten hatte etwas mehr Ballbesitz, ohne jedoch wirklich gefährlich zu werden. Also musste schon ein grober Schnitzer der Ultner herhalten, um den Rittnern Weg zum Ausgleich zu ebnen. Nach einem billigen Ballverlust im Spielaufbau kam der Ball zu Donquerque, der den eingewechselten Simon Mair bediente. Der Angreifer ließ Platter keine Abwehrchance und netzte zum mittlerweile mehr als verdienten Ausgleich ein (68.). In der Schlussphase ließ Santachiara gleich zweimal seine individuelle Klasse aufblitzen, doch beim Abschluss ließ der bald 35-Jährige die nötige Kaltschnäuzigkeit vermissen und scheiterte jeweils an Osti (76., 82.). Auf der Gegenseite vergab der ebenfalls eingewechselte Felix Unterhofer eine Riesenchance, als er aus fünf Metern am Tor vorbeischoss (86.). Sekunden vor dem Abpiff hätte Simon Mair zum Helden werden können, doch er rutschte knapp an einem langen Ball vorbei und vergab damit die Chance auf den Doppelpack (92.). |